Unser Angebot an Kursen
Auf dieser Seite
ABC Deutsch für Erwachsene
Vermittlung der deutschen Sprache in Bezug auf Themen des privaten und beruflichen Alltags in der Region Basel.
Lernziele
- Grammatik, Lese- und Hörverstehen, schriftlicher und mündlicher Ausdruck
- Erweiterung der Sprach-, Lern- und Integrationskompetenzen
- Erwerb spezifischen Wissens zum Leben und Arbeiten in der Schweiz
- TELC Prüfungsvorbereitung
ABC Deutsch für Frauen mit Kinderbetreuung
Vermittlung der deutschen Sprache in Bezug auf Themen des privaten und beruflichen Alltags in der Region Basel.
Lernziele
- Grammatik, Lese- und Hörverstehen, schriftlicher und mündlicher Ausdruck
- Erweiterung der Sprach-, Lern- und Integrationskompetenzen
- Erwerb spezifischen Wissens zum Leben in der Schweiz
- TELC Prüfungsvorbereitung
ABC Deutsch Konversationskurs nach fide
- Interaktive, spielerische Erarbeitung von Szenarien wie Arztbesuch, Wohnungssuche, Bewerbungsgespräch, Elterngespräch, usw.
- Freier Austausch zum Lebensalltag und gesellschaftlichen Themen.
Lernziele
- Übung und Selbstvertrauen in der mündlichen Bewältigung von Alltagssituationen
- Erweiterung von handlungsspezifischem Wissen, Wortschatz und Ausdrucksfähigkeit
- Sozialer und kultureller Austausch
ABC Deutschkurs für Neuzugezogene
Vermittlung der deutschen Sprache in Bezug auf Themen des privaten und beruflichen Alltags in der Region Basel.
Lernziele
- Grammatik, Lese- und Hörverstehen, schriftlicher und mündlicher Ausdruck
- Erweiterung der Sprach-, Lern- und Integrationskompetenzen
- Erwerb spezifischen Wissens zum Leben in der Schweiz
- TELC Prüfungsvorbereitung
Abendkurs 2x Deutsch
Für Einwanderer mit gültigem Gutschein des Kantons BS stehen diverse Intensitätsstufen zur Auswahl.
Kursinhalt: Sprechen, Lesen, Hören, Schreiben, Konversationstraining, individuelle Betreuung innerhalb der Gruppe.
Lernziele
Wer diesen Sprachkurs in Basel besucht, kann die Grundkenntnisse in verschiedenen Niveaus (A1 – B2) erfolgreich erlangen und sich schriftlich und mündlich besser zum Ausdruck bringen.
Alpha
Die Alphabetisierungskurse zielen auf die Integration der Kursteilnehmenden ins soziale, kulturelle und berufliche Leben ab. Der Kurs ist eine Vorbereitung auf reguläre Sprachkurse auf der GER-Stufe A1. Die Kursteilnehmenden lernen die Buchstaben des lateinischen Alphabets. Sie üben phonetische Zeichen, Wortbilder und Buchstabengruppen ein. Sie schreiben Silben und einfache Wörter. Sie üben zusammenhängendes Lesen von Wörtern und Sätzen. Sie erwerben Arbeitstechniken. Sie üben kommunikatives Handeln in alltagsnahen Situationen.
Lernziele
- Buchstaben des lateinischen Alphabets kennen
- Lesen und Schreiben
- Die Kursteilnehmenden erlernen Grundtechniken und Fertigkeiten im Lesen und Schreiben.
- Sie erwerben Grundkenntnisse der deutschen Sprache.
- Sie entwickeln Vertrauen in die eigene Sprach- und Schriftkompetenz.
- Sie bereiten sich auf reguläre, niederschwellige Deutschkurse vor.
Alpha und Konversation
Der Kurs richtet sich an fremdsprachige Migrant/-innen, die wenig lesen und schreiben können oder nicht in der lateinischen Schrift alphabetisiert sind. Im Deutschangebot "Alpha und Konversation" werden die Lese- und Sprechkompetenzen soweit gefördert, dass die Kursteilnehmenden die mündlichen Mindestanforderungen bewältigen können. Der Fokus liegt auf dem mündlichen Spracherwerb.
Lernziele
- Verbesserung des mündlichen Ausdrucks
- Hören und Verstehen
- Verbesserung des kommunikativen Handelns in alltagsnahen Situationen
Alphabetisierung intensiv
Alphabetisierungskurs für Teilnehmende, welche die lateinische Schrift nicht oder nur in Ansätzen kennen und intensiv Deutsch lesen und schreiben lernen wollen.
Lernziele
- Erwerb und Festigung der Lese- und Schreibkompetenz
- Grundkenntnisse der deutschen Sprache
- Abbau von Lernhemmnissen und Ängsten
- Erster Zugang zur Erwachsenenbildung und Vorbereitung auf reguläre,
niederschwellige Deutschkurse - Verbesserung der sozialen und beruflichen Integration
Alphabetisierung kompakt mit Modul Basisbildung
Alphabetisierungskurs für Personen, welche die lateinische Schrift nicht oder nur in Ansätzen kennen.
Lernziele
- Erwerb und Festigung der Lese- und Schreibtechnik
- Erwerb und Festigung der mündlichen Sprachkenntnisse
- Abbau von Lernhemmnissen und Ängsten
- Erster Zugang zur Erwachsenenbildung und Vorbereitung auf reguläre, niederschwellige Deutschkurse
- Verbesserung der sozialen und beruflichen Integration
Alphabetisierung Standard
Alphabetisierungskurs für Teilnehmende, welche die lateinische Schrift nicht oder nur in Ansätzen kennen und Deutsch lesen und schreiben lernen wollen.
Lernziele
- Erwerb und Festigung der Lese- und Schreibkompetenz
- Grundkenntnisse der deutschen Sprache
- Abbau von Lernhemmnissen und Ängsten
- Erster Zugang zur Erwachsenenbildung und Vorbereitung auf reguläre, niederschwellige Deutschkurse
- Verbesserung der sozialen und beruflichen Integration
Aufbaukurs 1x wöchentlich
Möchten Sie sich ohne Prüfungsdruck fundierte Sprachkenntnisse aneignen? In unseren Aufbaukursen erweitern Sie kontinuierlich und gezielt alle Sprachfertigkeiten – Sprechen, Lesen, Hören und Schreiben.
Lernziele
- Sprachniveau A1-B1: Komplettes Niveau in 80 Lektionen
- Sprachniveau B2: 2 Kursteile à je 80 Lektionen für ein Niveau
Aufbaukurs 2x wöchentlich
Möchten Sie sich ohne Prüfungsdruck fundierte Sprachkenntnisse aneignen? In unseren Aufbaukursen erweitern Sie kontinuierlich und gezielt alle Sprachfertigkeiten – Sprechen, Lesen, Hören und Schreiben.
Lernziele
- Sprachniveau A1-B1: Komplettes Niveau in 80 Lektionen
- Sprachniveau B2: 2 Kursteile à je 80 Lektionen für ein Niveau
Aufbaukurs am Samstag
Möchten Sie sich ohne Prüfungsdruck fundierte Sprachkenntnisse aneignen? In unseren Aufbaukursen erweitern Sie kontinuierlich und gezielt alle Sprachfertigkeiten – Sprechen, Lesen, Hören und Schreiben.
Lernziele
- Sprachniveau A1-B1: Komplettes Niveau in 80 Lektionen
- Sprachniveau B2: 2 Kursteile à je 80 Lektionen für ein Niveau
Basisbildung – Module am Nachmittag
- M1: Aussprachetraining (alle Stufen, Montag)
- M2: Deutsch und Stellensuche (A1-B2, Dienstag)
- M3: Schreibwerkstatt (B1-B2, Mittwoch)
- M4: Lesen und Schreiben (A1-A2, Mittwoch)
- M5: Konversation (Ende A2-B2, Donnerstag)
Lernziele
- M1: mündliche Verständlichkeit verbessern
- M2: Bewerbungsunterlagen, Lebenslauf erstellen
- M3: gezieltes Schreiben trainieren
- M4: Lesen und Schreiben trainieren
- M5: mündliche Kommunikation üben
Deutsch Samstagskurs Präsenz
Abwechslungsreich und handlungsorientiert gestaltete Lektionen mit Gruppen-, Paar- und Einzelarbeiten garantieren eine kurzweilige Art des Lernens. Unsere erfahrenen und gut ausgebildeten Lehrpersonen unterrichten in ihrer Muttersprache.
Lernziele
eine Niveaustufe pro Kurs
Deutsch am Abend
"Deutsch am Abend" ist ein Angebot für fremdsprachige Frauen und Männer mit schnellem Lerntempo, das viermal pro Jahr beginnt. Es umfasst handlungs- und alltagsorientierten Spracherwerb und bietet die Möglichkeit, nach Abschluss des Kurses eine offizielle telc-Prüfung abzulegen.
Lernziele
- Aufbau und Erweiterung des Wortschatzes für den Alltag
- bessere Aussprache und mündliche Kommunikation durch Phonetikübungen und Konversation
- Grammatik und Strukturen, Textarbeit
- Hör- und Leseverständnis
- Arbeits- und Lerntechniken
Deutsch am Abend 2 in 1
"Deutsch am Abend" ist ein Sprachförderangebot für fremdsprachige Frauen und Männer mit schnellem Lerntempo. Es umfasst handlungs- und alltagsorientierten Spracherwerb und bietet die Möglichkeit, nach Abschluss des Kurses eine offizielle telc-Prüfung abzulegen.
"Deutsch am Abend 2 in 1" findet 2x pro Woche wahlweise als Präsenz- oder Blended Learning-Angebot statt. Dieser Kurs kann mit dem Gratisgutschein des Kantons Basel-Stadt besucht werden.
Lernziele
- Erweiterung der Sprachkompetenz
- Sprachliche Bewältigung von Alltags- und Berufssituationen
- Fokus Leben und Arbeiten in Basel und der Region
Deutsch am Morgen
"Deutsch am Morgen“ ist ein intensives Sprachförderangebot für fremdsprachige Teilnehmende mit Kinderbetreuung. Es umfasst den handlungs- und alltagsorientierten Spracherwerb mit dem Fokus "Leben und Arbeiten in Basel und der Region.
Lernziele
- Aufbau und Erweiterung des Wortschatzes
- bessere Aussprache und mündliche Kommunikation durch Phonetikübungen und Konversation
- Grammatik und Strukturen, Textarbeit
- Hör- und Leseverständnis
- Arbeits- und Lerntechniken
- Vorbereitung auf das telc Zertifikat (fakultativ)
Deutsch am Nachmittag
"Deutsch am Nachmittag" ist ein intensives Sprachförderangebot für fremdsprachige Teilnehmende mit Kinderbetreuung, das viermal pro Jahr stattfindet. Es umfasst den handlungs- und alltagsorientierten Spracherwerb mit dem Fokus „Leben und Arbeiten in Basel und der Region.
Lernziele
- Aufbau und Erweiterung des Wortschatzes
- bessere Aussprache und mündliche Kommunikation durch Phonetikübungen und Konversation
- Grammatik und Strukturen, Textarbeit
- Hör- und Leseverständnis
- Arbeits- und Lerntechniken
Deutsch am Samstag
Deutschkurs für Teilnehmende, welche neben ihrer beruflichen Tätigkeit oder ihrer Familienarbeit kontinuierlich ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten. Der Deutschunterricht orientiert sich an Situationen des beruflichen und privaten Alltags in der Schweiz.
Lernziele
- Erwerb und Erweiterung von Alltagssprachkompetenzen
- Aneignung von Lerntechniken
Deutsch Easy Kurs 360°
Massgeschneiderter Spracherwerb für zielorientierte Lernende. Schneller Lernerfolg dank intensivem Kleingruppenunterricht (3-7 Student/innen). Handlungs- und alltagsorientierte Unterrichtsmethoden. Integrierte Vorbereitung auf telc- und Goethe-Zertifikate.
Lernziele
Entfalten aller vier Sprachkompetenzen: Alltags- und Geschäftskommunikation, Lese- und Hörverständnis, schriftliche Skills. Aktive Sprachanwendung gemäss GER-Stufen. Standarddeutsch und passive Mundartkenntnisse. Schwerpunkt:
Leben in der Region Basel.
Deutsch Easy Kurs am Abend 360°
Massgeschneiderter Spracherwerb für zielorientierte Lernende. Schneller Lernerfolg dank intensivem Kleingruppenunterricht (3-7 Student/innen). Handlungs- und alltagsorientierte Unterrichtsmethoden. Integrierte Vorbereitung auf telc- und Goethe-Zertifikate.
Lernziele
Entfalten aller vier Sprachkompetenzen: Alltags- und Geschäftskommunikation, Lese- und Hörverständnis, schriftliche Skills. Aktive Sprachanwendung gemäss GER-Stufen. Standarddeutsch und passive Mundartkenntnisse. Schwerpunkt:
Leben in der Region Basel.
Deutsch Einstieg
Deutsch- und Integrationskurs für Neuzugezogene mit Informationen zu Leben und Arbeiten in der Region Basel.
Die intensive Beratung wird von unseren interkulturellen Dolmetschern in der Muttersprache der Teilnehmenden oder in einer für sie gut verständlichen Sprache durchgeführt.
Lernziele
Die Teilnehmenden
- können sich am Ende des Kurses auf einfache Weise verständigen,
- kennen wichtige Informationsstellen,
- können sich in der Region Basel und im Umland orientieren.
Deutsch für das Leben in Basel
Im Zentrum dieses Integrationskurses steht die Verständigung auf Deutsch im schweizerischen Alltag. Gleichzeitig legen die Kurse viel Wert auf das Vermitteln der Gepflogenheiten und Besonderheiten der Region Basel sowie auf alltagspraktische Inhalte. Die Teilnehmenden werden mit lokalkulturellen Themen und Werten vertraut, wie z. B. Recycling, Freizeitmöglichkeiten, Krankenversicherung usw. Kurse können halbniveauweise gebucht werden (1 Kursteil umfasst 80 Lektionen).
Lernziele
- Erwerb von Sprachkenntnissen auf den Niveaus A1 bis B1 gemäss GER mit vertieftem Fokus auf soziokulturellen und lokalen Themenpunkten
- Ein Niveau wird durch den Besuch von zwei Teilniveaukursen zu je 80 Lektionen erreicht.
- Dieser Kurs bereitet nicht auf eine Sprachprüfung vor.
Deutsch für den Alltag
Erlernen der deutschen Sprache für den Lebensalltag und für den Beruf mit praktischen Übungen wie Formulare ausfüllen, Arztbesuche, Wohnungssuche, Bewerbungsgespräche, Elterngespräche, Kennenlernen der Schweiz. Viel Wert wird auf das Deutsch-Sprechen und den direkten Austausch gelegt.
Lernziele
- Jede Kurseinheit hat eigene Zielsetzungen, welche den Teilnehmenden bekannt sind.
- Die Rückmeldungen der Teilnehmenden werden im Unterricht in den Kursinhalt eingebaut.
Deutsch für den Alltag
Massgeschneiderter Spracherwerb für zielorientierte Lernende. Schneller Lernerfolg dank intensivem Kleingruppenunterricht (3-7 Kursteilnehmende). Handlungs- und alltagsorientierte Unterrichtsmethoden. Integrierte Vorbereitung auf telc- und Goethe-Zertifikate.
Lernziele
Entfalten aller vier Sprachkompetenzen: Alltags- und Geschäftskommunikation, Lese- und Hörverständnis, schriftliche Skills. Aktive Sprachanwendung gemäss GER-Stufen. Standarddeutsch und passive Mundartkenntnisse. Schwerpunkt:
Leben in der Region Basel.
Deutsch für Frauen
"Deutsch für Frauen" ist ein intensives Sprachförderangebot für fremdsprachige Frauen mit Kinderbetreuung, das viermal pro Jahr stattfindet. Es umfasst den handlungs- und alltagsorientierten Spracherwerb, fördert die Vernetzung unter Frauen, stärkt das Selbstbewusstsein und die Teilhabe.
Lernziele
- Aufbau und Erweiterung des Wortschatzes für den Alltag
- Sprachliche Bewältigung von Alltagssituationen (Schule, Ausbildung der Kinder, Arztbesuche, Wohnen, Einkaufen, Arbeitsplatz, Arbeitssuche etc.)
- bessere Aussprache und mündliche Kommunikation durch Phonetikübungen und Konversation
- Grammatik und Struktur, Textarbeit
- Hör- und Leseverständnis
- Arbeits- und Lerntechniken
Deutsch für Neuzugezogene - Intensiv
Die Teilnehmenden erwerben Grundkenntnisse und trainieren in erster Linie die mündliche Kommunikation. Mit motivierenden Erfolgserlebnissen lernen die Neuzugezogenen, sich im deutschsprachigen Alltag in der Schweiz und in Basel zurechtzufinden.
Lernziele
- Alltägliche Ausdrücke verstehen und verwenden
- Orientierung über das Leben in der Schweiz und in Basel-Stadt
- Lerninhalte gemäss GER
Deutsch für Neuzuzüger/innen - samstags
Die Teilnehmenden erwerben Grundkenntnisse und trainieren in erster Linie die mündliche Kommunikation. Mit motivierenden Erfolgserlebnissen lernen die Neuzugezogenen, sich im deutschsprachigen Alltag in der Schweiz und in Basel zurechtzufinden.
Lernziele
- Alltägliche Ausdrücke verstehen und verwenden
- Orientierung über das Leben in der Schweiz und in Basel-Stadt
- Lerninhalte gemäss GER
Deutsch für Neuzuzüger/innen - Semi-Intensiv
Die Teilnehmenden erwerben Grundkenntnisse und trainieren in erster Linie die mündliche Kommunikation. Mit motivierenden Erfolgserlebnissen lernen die Neuzugezogenen, sich im deutschsprachigen Alltag in der Schweiz und in Basel zurechtzufinden.
Lernziele
- Alltägliche Ausdrücke verstehen und verwenden
- Orientierung über das Leben in der Schweiz und in Basel-Stadt
- Lerninhalte gemäss GER
Deutsch Intensiv
Deutschkurs für Teilnehmende, welche Deutsch schnell und intensiv lernen möchten und die zu den täglichen Lektionen bereit sind, zusätzlich zu Hause für den Kurs zu arbeiten. Der Deutschunterricht orientiert sich an Situationen des beruflichen und privaten Alltags in der Schweiz.
Lernziele
- Erwerb von Alltagssprachkompetenz
- Erweiterung des Lese- und Hörverständnisses
- Erweiterung der schriftlichen Grundkenntnisse
- Erwerb von Schlüsselqualifikationen, Aneignung von Lerntechniken.
Deutsch intensiv - Sommerkurs
Der "Sommerkurs intensiv" richtet sich an fremdsprachige Erwachsene Frauen und Männer, die in den Basler Sommerferien intensiv Deutsch lernen wollen. Der Kurs ist alltagsbezogen und mit Lernexkursionen zu Themen wie Gesundheit, Sicherheit, Umwelt, Freizeit und Leben in der Schweiz.
Lernziele
- Aufbau und Erweiterung des Wortschatzes für den Alltag
- bessere Aussprache und mündliche Kommunikation durch Phonetikübungen und Konversation
- Grammatik und Strukturen, Textarbeit
- Hör- und Leseverständnis
- Vorbereitung auf das telc Zertifikat (fakultativ)
Deutsch Intensiv Kurs am Abend und am Samstag 360°
Massgeschneiderter Spracherwerb für zielorientierte Lernende. Schneller Lernerfolg dank intensivem Kleingruppenunterricht (3-7 Student/innen). Handlungs- und alltagsorientierte Unterrichtsmethoden. Integrierte Vorbereitung auf telc- und Goethe-Zertifikate.
Lernziele
Entfalten aller vier Sprachkompetenzen: Alltags- und Geschäftskommunikation, Lese- und Hörverständnis, schriftliche Skills. Aktive Sprachanwendung gemäss GER-Stufen. Standarddeutsch und passive Mundartkenntnisse. Schwerpunkt:
Leben in der Region Basel.
Deutsch Intensivkurs
Für Einwanderer mit gültigem Gutschein des Kantons BS stehen diverse Intensitätsstufen zur Auswahl.
Kursinhalt: Sprechen, Lesen, Hören, Schreiben, Konversationstraining, individuelle Betreuung innerhalb der Gruppe.
Lernziele
Wer diesen Sprachkurs in Basel besucht, kann die Grundkenntnisse in verschiedenen Niveaus (A1 – B2) erfolgreich erlangen und sich schriftlich und mündlich besser zum Ausdruck bringen.
Deutsch Intensivkurs
Der schnellste Weg, um Sprachen zu lernen! Ein intensiver Sprachkurs mit praktischen und wertvollen Tipps für eine erfolgreiche Integration in der Schweiz und in Basel.
Lernziele
- Erwerb und Festigung der Fertigkeiten Lesen, Hören, Sprechen, Schreiben sowie der Kompetenz selbständig Sprachen zu lernen
- Aufbau des Wortschatzes, grammatischer Strukturen und einer Aussprachekompetenz auf der entsprechenden Niveaustufe
Deutsch kompakt
In unserem intensivsten Deutschkurs stärken die Teilnehmenden nicht nur ihre Selbstkompetenz, sondern vor allem ihre sprachlichen, sozialen und beruflichen Fertigkeiten. Hier lernen sie alltags- und berufsorientiert Deutsch. Ziel ist eine erfolgreiche Integration in den Arbeitsmarkt. Dazu dient auch die Durchführung der international anerkannten telc-Zertifikatsprüfung am Ende des Kurses.
Lernziele
- Aufbau und Erweiterung des Wortschatzes für den Alltag und Beruf
- bessere Aussprache und mündliche Kommunikation durch Phonetikübungen und Konversation
- Grammatik und Strukturen, Textarbeit
- Hör- und Leseverständnis
- Arbeits- und Lerntechniken
- Bewerbungstechniken
- Lernprogramme am PC
- Vorbereitung auf das telc Zertifikat
Deutsch kompakt mit Modul Basisbildung
Intensiver Deutschkurs für Personen auf Stellensuche. Die Module Basisbildung bieten eine optimale Ergänzung zum Kurs.
Lernziele
- Erwerb und Erweiterung von Alltagssprachkompetenz
- Erweiterung des Lese- und Hörverständnisses
- Erweiterung der Sprechfertigkeit
- Erweiterung der schriftlichen Grundkenntnisse
Deutsch Semi-Intensivkurs
Der schnellste Weg, um Sprachen zu lernen! Ein intensiver Sprachkurs mit praktischen und wertvollen Tipps für eine erfolgreiche Integration in der Schweiz und in Basel.
Lernziele
- Erwerb und Festigung der Fertigkeiten Lesen, Hören, Sprechen, Schreiben sowie der Kompetenz selbständig Sprachen zu lernen
- Aufbau des Wortschatzes, grammatischer Strukturen und einer Aussprachekompetenz auf der entsprechenden Niveaustufe
Deutsch Semi-Intensivkurs
Für Einwanderer mit gültigem Gutschein des Kantons BS stehen diverse Intensitätsstufen zur Auswahl.
Kursinhalt: Sprechen, Lesen, Hören, Schreiben, Konversationstraining, individuelle Betreuung innerhalb der Gruppe.
Lernziele
Wer diesen Sprachkurs in Basel besucht, kann die Grundkenntnisse in verschiedenen Niveaus (A1 – B2) erfolgreich erlangen und sich schriftlich und mündlich besser zum Ausdruck bringen.
Deutsch sofort+
„Deutsch sofort+" ist ein intensives Deutschkursformat für Neuzugezogene mit dem Schwerpunkt Kommunikation im neuen Lebensalltag, mit Lernexkursionen zu Themen wie Gesundheit, Sicherheit, Umwelt, Freizeit und Leben in der Schweiz.
Lernziele
- Aufbau und Erweiterung der Kompetenzen Sprechen und Verstehen;
- Informationen über die Kultur der Region Basel, ihre Regeln und Verhaltenskodizes;
- erste Integration ins neue soziokulturelle Umfeld
Deutsch Standard
Deutschkurs für Teilnehmende, welche neben ihrer beruflichen Tätigkeit oder ihrer Familienarbeit kontinuierlich ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten. Der Deutschunterricht orientiert sich an Situationen des beruflichen und privaten Alltags in der Schweiz.
Lernziele
- Erwerb und Erweiterung von Alltagssprachkompetenzen
- Aneignung von Lerntechniken
Deutsch Super-Intensivkurs
Für Einwanderer mit gültigem Gutschein des Kantons BS stehen diverse Intensitätsstufen zur Auswahl.
Kursinhalt: Sprechen, Lesen, Hören, Schreiben, Konversationstraining, individuelle Betreuung innerhalb der Gruppe.
Lernziele
Wer diesen Sprachkurs in Basel besucht, kann die Grundkenntnisse in verschiedenen Niveaus (A1 – B2) erfolgreich erlangen und sich schriftlich und mündlich besser zum Ausdruck bringen.
Deutsch Tagesintensiv Kurs 360°
Massgeschneiderter Spracherwerb für zielorientierte Lernende. Schneller Lernerfolg dank intensivem Kleingruppenunterricht (3-7 Student/innen). Handlungs- und alltagsorientierte Unterrichtsmethoden. Integrierte Vorbereitung auf telc- und Goethe-Zertifikate.
Lernziele
Entfalten aller vier Sprachkompetenzen: Alltags- und Geschäftskommunikation, Lese- und Hörverständnis, schriftliche Skills. Aktive Sprachanwendung gemäss GER-Stufen. Standarddeutsch und passive Mundartkenntnisse. Schwerpunkt:
Leben in der Region Basel.
Deutsch-Integrationskurs am Abend
Der schnellste Weg, um Sprachen zu lernen! Ein intensiver Sprachkurs mit praktischen und wertvollen Tipps für eine erfolgreiche Integration in der Schweiz und in Basel.
Lernziele
- Erwerb und Festigung der Fertigkeiten Lesen, Hören, Sprechen, Schreiben sowie der Kompetenz selbständig Sprachen zu lernen
- Aufbau des Wortschatzes, grammatischer Strukturen und einer Aussprachekompetenz auf der entsprechenden Niveaustufe
Deutsch-Integrationskurs am Samstag
Sprachkurs zum Erwerb des allgemeinsprachigen Deutsch mit praktischen und wertvollen Tipps für die erfolgreiche Integration in der Schweiz und in Basel. Der Unterricht erfolgt jeweils am Samstag (4 Lektionen am Stück) auf den Niveaus A1, A2, B1 und B2 in kleineren Gruppen mit bis zu 10 Teilnehmer/innen.
Lernziele
Erwerb und Festigung der Fertigkeiten Lesen, Hören, Sprechen, Schreiben sowie der Kompetenz selbständig Sprachen zu lernen; Integration in den Schweizer Alltag; Aufbau des Wortschatzes, grammatischer Strukturen und einer Aussprachekompetenz auf der entsprechenden Niveaustufe.
Deutschkonversationskurs und Hilfe zur Selbsthilfe
Im Einzelunterricht werden problembelastete Personen intensiv gefördert und begleitet.
Lernziele
Das individuelle Lern- und Betreuungsprogramm für Menschen unterschiedlicher Herkunft bestrebt, die Eigenkompetenz der Teilnehmenden zu stärken und zu unterstützen.
Deutschkurs mit Kinderbetreuung
Im MaKly lernen Sie gemeinsam mit anderen Müttern Deutsch. Der Unterricht findet in Kleingruppen statt, mit Fokus auf mündliche Kompetenz und Verständigung im Alltag. Neben dem Deutschkurs können Sie auch unseren „Offenen Treffpunkt" besuchen, um andere Familien kennenzulernen und Deutsch zu sprechen.
Die Kinder werden betreut und lernen spielerisch Deutsch.
Lernziele
Niveau A1 / A2 mit Schwerpunkt auf Verständigung im Alltag.
Deutschkurs Planet13
In kleinen Schritten wird die deutsche Sprache erlernt. Aussprache, Kommunikation, Rechtschreibung und Grammatik. Wir bieten den Lernenden eine Atmosphäre an, wo sie sich wohl fühlen und aktiv beteiligen können.
Lernziele
Reden, schreiben und lesen können. Verstehen die Anwendung der Grammatik.
Drop In: Konversationskurs für Mütter
Möchtest du…
- Mehr Sicherheit beim Sprechen gewinnen?
- Deinen Wortschatz vergrössern?
- Eigene Fehler erkennen und verbessern?
- Dich flüssiger und souveräner ausdrücken?
Lernziele
Im Konversationskurs konzentrieren wir uns auf das Sprechen und üben in einer kleinen Frauengruppe in gemütlichem Rahmen.
Haltestelle „Deutsch“ - ein offener Deutschunterricht
Das offene Angebot richtet sich an Menschen aller Herkunft, die (noch) keinen Regelkurs besuchen können. Es ist keine Anmeldung notwenig, daher ist die Niederschwelligkeit für die Teilnehmenden gewährleistet. Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Lernziele
Die Teilnehmenden erwerben auf verschiedenen Niveaus Grundkenntnisse der deutschen Sprache mit dem Ziel, für den Besuch eines Regelkurses besser vorbereitet zu sein.
Lernen im Park
„Lernen im Park" bezeichnet ein extensives Kursformat, das jeweils von Mai bis September mit vier Lektionen pro Woche in einem Park stattfindet. Das Kursformat ist niederschwellig gestaltet mit dem Ziel, Interessierten jederzeit den Einstieg in den Kurs zu ermöglichen.
Lernziele
- Erweiterung der Sprachkompetenzen
- Sprachliche Bewältigung von Alltags- und Berufssituationen
- Je nach Bedürfnis der Teilnehmer*innen Integration von kulturellen Aspekten
Super-Intensivkurs Deutsch
Unser "Super-Intensivkurs Deutsch" findet täglich von Montag bis Freitag während 4 Lektionen statt. Die beste Option für Personen, die möglichst schnell Deutsch lernen möchten.
Lernziele
Interaktives Lernen der deutschen Sprache in Wort und Schrift. Unsere kleinen Gruppen à max. 6 Personen garantieren einen raschen Lernfortschritt.
TAKIMI - Deutsch für albanischsprachige Frauen
Vermittlung der deutschen Sprache in Bezug auf Themen des privaten und beruflichen Alltags in der Region Basel. Begleitet werden sie dabei von einer deutsch- und albanischsprachigen Lehrperson und ausgebildeten Kulturvermittlerinnen.
Lernziele
- Einzelne Wörter und ganz einfache Sätze lesen und verstehen
- Kurze, einfache Sätze schreiben und Formulare ausfüllen
- Grammatik, Wortschatz, Lese- und Hörverstehen, Schreiben, Sprechen
- Erweiterung der Sprach-, Lern-und Integrationskompetenzen
- Erwerb spezifischen Wissens zum Leben in der Schweiz
- TELC Prüfungsvorbereitung
Zum Webportal
Das Webportal wurde im Rahmen des Kantonalen Integrationsprogramms KIP finanziert.